Autoreifen Hankook im Test: Was du wissen musst

08.03.2025 145 mal gelesen 0 Kommentare
  • Hankook-Reifen überzeugen im Test durch gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Modelle bieten zuverlässige Nass- und Trockenhaftung.
  • Viele Tester loben den geringen Rollwiderstand und damit die Kraftstoffeffizienz.

Wichtige Testergebnisse zu Hankook Autoreifen – Was sagen unabhängige Prüfinstitute?

Wichtige Testergebnisse zu Hankook Autoreifen – Was sagen unabhängige Prüfinstitute?

Unabhängige Prüfinstitute wie der ADAC, die AutoBild oder Stiftung Warentest nehmen Hankook Autoreifen regelmäßig unter die Lupe. Und was da ans Licht kommt, ist durchaus bemerkenswert: Hankook schafft es, sich in den letzten Jahren immer häufiger im oberen Mittelfeld oder sogar an der Spitze der Testtabellen zu platzieren. Gerade bei Sommerreifen – zum Beispiel dem Ventus Prime4 – gab es 2023 im ADAC-Test eine starke Bewertung für das Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn. Die Bremswege? Kurz und knackig, da gibt’s wenig zu meckern.

Winterreifen wie der Winter i*cept RS3 landen ebenfalls regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Besonders hervorgehoben werden von den Testern die gute Traktion auf Schnee und die hohe Laufleistung. Die Geräuschentwicklung ist bei manchen Modellen etwas höher, aber im Alltag fällt das kaum ins Gewicht – so zumindest der Tenor im Testlabor.

Spannend ist auch der Blick auf Ganzjahresreifen: Der Kinergy 4S2 wurde von AutoBild und Auto Motor und Sport mehrfach als „vorbildlich“ oder „empfehlenswert“ ausgezeichnet. Hier punktet Hankook mit ausgewogenem Grip bei allen Wetterlagen und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. In Sachen Rollwiderstand und Kraftstoffeffizienz liegen die getesteten Modelle oft im soliden Mittelfeld, manchmal sogar darüber.

Unterm Strich lässt sich sagen: Die Testergebnisse unabhängiger Institute bestätigen, dass Hankook Autoreifen nicht nur mit den Großen mithalten, sondern in manchen Disziplinen sogar die Nase vorn haben. Klar, es gibt Unterschiede je nach Modell und Reifengröße – aber das Gesamtbild ist inzwischen richtig überzeugend.

Beliebte Hankook Modelle im Testvergleich: Beispiele aus Sommer-, Winter- und Allwetterbereich

Beliebte Hankook Modelle im Testvergleich: Beispiele aus Sommer-, Winter- und Allwetterbereich

Wer gezielt nach getesteten Hankook Reifenmodellen sucht, stößt immer wieder auf drei Namen, die in unabhängigen Vergleichen regelmäßig auftauchen und dabei sehr unterschiedliche Anforderungen abdecken. Hier ein kompakter Überblick über die beliebtesten Vertreter aus Sommer-, Winter- und Ganzjahressegment:

  • Ventus Prime4 (Sommerreifen)
    In aktuellen Testvergleichen überzeugt der Ventus Prime4 durch seine hohe Fahrstabilität bei Nässe und Trockenheit. Besonders auffällig: Die kurze Bremsdistanz und das ausgewogene Handling. Auch bei hohen Temperaturen bleibt der Reifen verlässlich – das bestätigen zahlreiche Praxistests.
  • Winter i*cept RS3 (Winterreifen)
    Dieses Modell wird in Winterreifentests häufig für seine starke Performance auf Schnee und Eis gelobt. Die Tester bescheinigen dem Winter i*cept RS3 ein sicheres Fahrgefühl bei winterlichen Bedingungen und eine lange Lebensdauer. Auch das Verhalten bei Aquaplaning wird positiv hervorgehoben.
  • Kinergy 4S2 (Ganzjahresreifen)
    Im Bereich der Allwetterreifen ist der Kinergy 4S2 ein echter Dauerbrenner in den Bestenlisten. Er schneidet in Testvergleichen mit gleichmäßiger Performance bei Trockenheit, Nässe und Schnee ab. Besonders praktisch: Die ausgewogene Balance zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, was ihn für viele Alltagsfahrer attraktiv macht.

Diese drei Modelle zeigen exemplarisch, wie breit das getestete Hankook-Portfolio aufgestellt ist. Für jede Saison und fast jeden Anspruch gibt es ein passendes Modell, das in Vergleichstests nicht nur mithalten, sondern oft auch eigene Akzente setzen kann.

Stärken und Schwächen von Hankook Autoreifen im Testüberblick

Vorteile Nachteile
Häufig gute Bewertungen bei unabhängigen Prüfinstituten wie ADAC und AutoBild Einige Modelle weisen eine etwas höhere Geräuschentwicklung auf
Gute Traktion und kurze Bremswege bei unterschiedlichen Wetterbedingungen Im Grenzbereich nicht ganz auf dem Niveau von Premiumherstellern
Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis Wirtschaftlichkeit je nach Fahrprofil und Modell unterschiedlich
Lange Lebensdauer und gleichmäßiger Verschleiß laut Langzeittests Rollwiderstand meist "nur" solides Mittelfeld (mit Ausnahmen)
Breites Sortiment: Spezielle Modelle für E-Autos und SUVs erhältlich Große Unterschiede je nach Modell und Reifengröße – Testergebnisse variieren
Einfache Montage und selten Probleme beim Auswuchten laut Werkstätten Nicht alle Modelle für sehr sportliche Fahrweise ausgelegt
Überdurchschnittliche Aquaplaning-Resistenz Manche Modelle benötigen regelmäßige Kontrolle des Luftdrucks für optimale Lebensdauer

Wie schneiden Hankook Reifen hinsichtlich Sicherheit und Fahrverhalten im Test ab?

Wie schneiden Hankook Reifen hinsichtlich Sicherheit und Fahrverhalten im Test ab?

Wenn es um Sicherheit und Fahrverhalten geht, schauen die Tester bei Hankook ganz genau hin – und das aus gutem Grund. In dynamischen Ausweichtests zeigen viele Modelle ein stabiles und kontrollierbares Verhalten, selbst bei plötzlichen Lenkmanövern. Das gibt ein beruhigendes Gefühl, besonders in brenzligen Situationen. Auffällig ist, dass Hankook-Reifen oft mit einer schnellen Rückmeldung an die Lenkung punkten. Das macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer, weil du das Auto einfach besser im Griff hast.

Ein weiteres Detail, das in den Testprotokollen immer wieder auftaucht: Die Seitenführung bei Nässe. Hier gelingt es Hankook, das Auto auch auf regennasser Fahrbahn sicher in der Spur zu halten. Das reduziert das Risiko von Kontrollverlust deutlich, gerade bei abrupten Spurwechseln oder in Kurven. Die Aquaplaning-Resistenz wird von Prüfern häufig als „überdurchschnittlich“ bewertet, was besonders bei Starkregen ein echter Pluspunkt ist.

  • Kurvenstabilität: Viele Modelle zeigen eine sehr gute Haftung, auch bei flotter Fahrweise. Das gibt Vertrauen in Kurven.
  • Bremsverhalten: Im Notfall zählt jeder Meter. Hankook-Reifen überzeugen durch kurze Bremswege auf unterschiedlichen Untergründen.
  • Fahrkomfort: Neben der Sicherheit kommt auch der Komfort nicht zu kurz. Die Dämpfung von Unebenheiten wird von Testern als angenehm beschrieben.

Zusammengefasst: In Sachen Sicherheit und Fahrverhalten holen Hankook Reifen im Test oft mehr raus, als man vielleicht erwartet. Besonders die Kombination aus präzisem Handling, verlässlicher Seitenführung und überzeugendem Bremsverhalten macht sie zu einer soliden Wahl für sicherheitsbewusste Fahrer.

Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Erfahrungen aus Langzeittests mit Hankook Reifen

Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Erfahrungen aus Langzeittests mit Hankook Reifen

Langzeittests bringen ans Licht, was auf den ersten Blick nicht immer sichtbar ist: Wie lange hält ein Reifen wirklich durch, und wie steht es um die Wirtschaftlichkeit? Bei Hankook zeigen unabhängige Testreihen, dass die Modelle im Alltag eine solide Laufleistung bieten. Es gibt Nutzerberichte, in denen Laufleistungen von über 40.000 Kilometern keine Seltenheit sind – vorausgesetzt, die Reifen werden regelmäßig gewartet und korrekt befüllt.

  • Gleichmäßiger Verschleiß: In mehreren Langzeittests fällt auf, dass Hankook Reifen zu einem gleichmäßigen Abrieb neigen. Das bedeutet weniger Überraschungen und eine bessere Planbarkeit beim Reifenwechsel.
  • Kraftstoffverbrauch: Ein nicht zu unterschätzender Faktor: Viele Hankook Modelle zeigen im Dauereinsatz einen moderaten Rollwiderstand. Das wirkt sich positiv auf den Spritverbrauch aus und spart auf lange Sicht bares Geld.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders gelobt wird, dass die Anschaffungskosten im Vergleich zu Premiumherstellern oft niedriger sind, ohne dass bei der Haltbarkeit große Abstriche gemacht werden müssen.

Einige Tester merken an, dass die Reifen auch nach mehreren Saisons noch mit stabilen Fahreigenschaften überzeugen. Klar, irgendwann lässt das Profil nach – aber der Abbau geschieht eher gemächlich als rasant. Wer also auf Wirtschaftlichkeit achtet und keine Lust auf ständige Neuanschaffungen hat, findet bei Hankook ein überraschend ausdauerndes Angebot.

Reifen für Spezialanforderungen: Hankook Modelle für Elektrofahrzeuge und SUVs im Test

Reifen für Spezialanforderungen: Hankook Modelle für Elektrofahrzeuge und SUVs im Test

Elektrofahrzeuge und SUVs stellen ganz eigene Ansprüche an ihre Bereifung – da braucht es schon ein bisschen mehr als Standard. Hankook hat sich darauf eingestellt und spezielle Modelle entwickelt, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. Im Test fallen vor allem die iON-Reifen für E-Autos auf: Sie kombinieren niedrigen Rollwiderstand mit hoher Tragfähigkeit, was bei schweren Akkus und kräftigen Antrieben einfach unverzichtbar ist. Tester loben, dass die iON-Reihe auch bei höheren Geschwindigkeiten erstaunlich leise bleibt und das typische E-Auto-Drehmoment sicher auf die Straße bringt.

  • Reichweite und Effizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen Reifen zeigen die E-Auto-Modelle von Hankook eine messbare Verbesserung der Reichweite – laut Tests bis zu 7% mehr, je nach Fahrzeugtyp.
  • Geräuschkomfort: Die spezielle Profilgestaltung reduziert Abrollgeräusche spürbar, was gerade bei E-Fahrzeugen mit leisem Antrieb einen echten Unterschied macht.

Für SUVs punktet die Dynapro-Serie in den Tests mit robuster Bauweise und sehr guter Traktion auf losem Untergrund. Gerade im Gelände oder bei wechselnden Straßenverhältnissen bewähren sich diese Modelle. Ein weiteres Plus: Die Seitenwände sind verstärkt, was das Risiko von Reifenschäden bei schwereren Fahrzeugen deutlich senkt.

  • Stabilität bei hoher Last: SUV-Modelle von Hankook bleiben auch bei voller Beladung stabil und bieten ein sicheres Fahrgefühl, so das Urteil unabhängiger Prüfer.
  • Offroad-Tauglichkeit: In Tests zeigen die Dynapro-Reifen gute Selbstreinigungseigenschaften und verbeißen sich regelrecht im Matsch – ideal für Abenteuer abseits der Straße.

Unterm Strich: Wer ein E-Auto oder einen SUV fährt, bekommt mit den spezialisierten Hankook-Modellen Lösungen, die im Test nicht nur bestehen, sondern sich mit cleveren Details und spürbaren Vorteilen von der Masse abheben.

Das Urteil in Verbrauchertests: Was sagen Autofahrer zu ihren Hankook Autoreifen?

Das Urteil in Verbrauchertests: Was sagen Autofahrer zu ihren Hankook Autoreifen?

Autofahrermeinungen liefern oft überraschende Einblicke, die in Labortests so nicht auftauchen. In zahlreichen Online-Foren und auf Bewertungsplattformen berichten Nutzer, dass sie mit Hankook Reifen besonders zufrieden sind, wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Viele betonen, dass sie trotz eines vergleichsweise günstigen Preises keine spürbaren Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit machen müssen.

  • Einige Fahrer heben hervor, dass die Reifen auch nach mehreren Jahren noch gleichmäßig abrollen und sich keine störenden Vibrationen einstellen.
  • Positiv fällt vielen auf, dass die Reifen in Sachen Geräuschentwicklung im Alltag nicht lauter sind als deutlich teurere Markenprodukte.
  • Mehrere Nutzer loben die Zuverlässigkeit bei langen Strecken und das sichere Gefühl auch bei wechselnden Wetterbedingungen.
  • Einige kritisieren allerdings, dass die Reifen im absoluten Grenzbereich – etwa bei sehr sportlicher Fahrweise – nicht ganz an die Performance von Premiumherstellern heranreichen.
  • Interessant: In puncto Montage und Auswuchtung berichten Werkstätten, dass Hankook Reifen selten Probleme bereiten und sich meist unkompliziert montieren lassen.

Insgesamt ergibt sich aus den Verbrauchertests ein Bild, das von solider Alltagstauglichkeit und hoher Zufriedenheit geprägt ist. Viele Autofahrer würden sich nach eigenen Angaben erneut für Hankook entscheiden – ein Indiz dafür, dass die Reifen im echten Leben das halten, was sie auf dem Papier versprechen.

Praktische Tipps zur Auswahl und Nutzung: Worauf beim Kauf und der Anwendung von getesteten Hankook Reifen achten?

Praktische Tipps zur Auswahl und Nutzung: Worauf beim Kauf und der Anwendung von getesteten Hankook Reifen achten?

  • Reifengröße und Freigabe prüfen: Vor dem Kauf immer die Fahrzeugpapiere checken und sicherstellen, dass die gewählte Hankook-Variante für dein Auto zugelassen ist. Nicht jede Größe passt zu jedem Modell – und die Freigabe ist entscheidend für Versicherungsschutz und Sicherheit.
  • Herstellungsdatum beachten: Achte beim Kauf auf das DOT-Datum an der Reifenflanke. Frische Reifen bieten optimale Performance; alles, was älter als zwei Jahre ist, sollte kritisch hinterfragt werden – auch wenn das Profil noch top aussieht.
  • Reifenlabel und Testergebnisse kombinieren: Lass dich nicht nur vom EU-Reifenlabel leiten. Ein guter Wert bei Rollwiderstand oder Nasshaftung ist wichtig, aber zieh immer auch unabhängige Testergebnisse zurate, um ein vollständiges Bild zu bekommen.
  • Montage und Luftdruck: Nach der Montage regelmäßig den Luftdruck kontrollieren, besonders nach Temperaturwechseln. Ein zu niedriger oder zu hoher Druck kann die Lebensdauer und das Fahrverhalten der Reifen negativ beeinflussen.
  • Reifenpflege nicht vergessen: Reinige die Reifen gelegentlich von Schmutz und Streusalz, um Rissbildung vorzubeugen. Einmal im Jahr solltest du die Räder auswuchten lassen, damit alles rund läuft.
  • Saisonaler Wechsel: Auch wenn Ganzjahresreifen praktisch sind, kann der gezielte Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen je nach Region die Sicherheit erhöhen. Prüfe, ob dein Fahrprofil und Klima wirklich zu Allwetterreifen passen.
  • Auf Verschleißanzeiger achten: Kontrolliere regelmäßig die Profiltiefe und nutze die Verschleißindikatoren der Hankook Reifen. Frühzeitiger Austausch verhindert böse Überraschungen, besonders bei plötzlichem Starkregen oder Schnee.

Mit diesen Tipps bist du bei Auswahl und Nutzung von getesteten Hankook Reifen auf der sicheren Seite – und holst das Maximum an Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit heraus.

Fazit: Sind Hankook Autoreifen im Test die richtige Wahl für dich?

Fazit: Sind Hankook Autoreifen im Test die richtige Wahl für dich?

Ob Hankook Autoreifen zu dir passen, hängt letztlich von deinen persönlichen Ansprüchen und Fahrgewohnheiten ab. Was in den Tests oft nicht sofort sichtbar wird: Die Bandbreite an Speziallösungen für verschiedene Fahrzeugtypen, etwa Modelle mit verstärktem Pannenschutz oder Reifen mit besonders leisem Abrollverhalten für Komfortliebhaber. Gerade Vielfahrer und Pendler profitieren von der Verfügbarkeit unterschiedlicher Gummimischungen, die auf bestimmte Straßenbeläge oder Klimazonen abgestimmt sind.

  • Wer viel auf Autobahnen unterwegs ist, findet bei Hankook spezielle Profile, die gezielt Aquaplaning-Risiken mindern und für hohe Geschwindigkeiten optimiert wurden.
  • Für Fahranfänger oder Wenigfahrer bieten sich Modelle mit integriertem Felgenschutz an, die kleine Rempler an Bordsteinen verzeihen.
  • Auch für Flottenbetreiber gibt es interessante Optionen: Einige Hankook Serien sind so konzipiert, dass sie sich besonders leicht warten und rotieren lassen, was Wartungskosten senkt.

Unterm Strich: Wenn du Wert auf eine große Auswahl, innovative Speziallösungen und flexible Einsatzmöglichkeiten legst, sind Hankook Autoreifen nach den aktuellen Testergebnissen eine überlegenswerte Wahl. Die Entscheidung fällt am leichtesten, wenn du gezielt nach deinen individuellen Anforderungen auswählst – so holst du das Beste aus den getesteten Modellen heraus.

Produkte zum Artikel

195-55-r16-91h-winter-i-cept-rs3-w462-xl-fsl-sbl

110.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

215-50-r17-95v-winter-i-cept-rs3-w462-xl-fsl-sbl

123.63 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

265-40-zr21-105y-sportpower-suv-xl

99.12 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

225-45-r17-91y-premiumcontact-7-fr-ev-evc

91.50 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

265-35-r22-102v-scorpion-winter-xl-fsl

761.66 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ zu Testergebnissen und Erfahrungen mit Hankook Autoreifen

Wie schneiden Hankook Autoreifen in unabhängigen Tests ab?

Hankook Autoreifen erzielen bei unabhängigen Prüfinstituten wie ADAC, AutoBild und Stiftung Warentest regelmäßig gute bis sehr gute Testergebnisse. Besonders gelobt werden das ausgewogene Fahrverhalten, kurze Bremswege und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nach Modell und Reifengröße variiert die Bewertung leicht, aber insgesamt schneiden die Reifen solide ab.

Welche Hankook-Modelle sind in Tests besonders beliebt?

Zu den in Tests besonders häufig positiv bewerteten Modellen zählen der Ventus Prime4 (Sommerreifen), der Winter i*cept RS3 (Winterreifen) und der Kinergy 4S2 (Ganzjahresreifen). Diese Modelle überzeugen durch gutes Fahrverhalten, Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Hankook Reifen?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Hankook Reifen wird von Testern und Verbrauchern als sehr gut bewertet. Trotz günstigerer Preise im Vergleich zu vielen Premiumherstellern müssen Fahrer nur wenige Kompromisse bei Sicherheit und Haltbarkeit eingehen.

Sind Hankook Reifen für Elektrofahrzeuge oder SUVs geeignet?

Ja, Hankook bietet spezielle Modellreihen wie die iON-Serie für Elektrofahrzeuge und die Dynapro-Linie für SUVs an. Diese Reifen sind in Tests für ihre hohe Tragfähigkeit, guten Fahrkomfort und Vorteile bei Effizienz und Geräuschreduzierung bekannt.

Worauf sollte beim Kauf und bei der Nutzung von Hankook Reifen geachtet werden?

Beim Kauf sollte auf die passende Reifengröße und offizielle Freigabe für das eigene Fahrzeug geachtet werden. Wichtig sind zudem die Kontrolle des Reifenalters, die regelmäßige Überprüfung des Luftdrucks sowie die fachgerechte Montage – so werden Sicherheit, Komfort und Haltbarkeit gewährleistet.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Hankook Autoreifen überzeugen in unabhängigen Tests mit guten Fahr- und Bremseigenschaften, hoher Sicherheit sowie attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Unabhängige Testergebnisse beachten: Hankook Autoreifen schneiden in Tests von ADAC, AutoBild und Stiftung Warentest regelmäßig gut ab, insbesondere bei Fahrverhalten, Bremswegen und Traktion. Prüfe vor dem Kauf die aktuellen Testergebnisse für das gewünschte Modell, um die passende Wahl zu treffen.
  2. Modell gezielt auswählen: Die beliebtesten Modelle wie Ventus Prime4 (Sommer), Winter i*cept RS3 (Winter) und Kinergy 4S2 (Ganzjahr) sind für unterschiedliche Anforderungen optimiert. Entscheide dich je nach Saison und Fahrprofil für das Modell, das am besten zu deinem Einsatzzweck passt.
  3. Stärken und Schwächen abwägen: Hankook Reifen überzeugen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, langer Lebensdauer und hoher Sicherheit. Achte jedoch auf mögliche Schwächen wie leicht erhöhte Geräuschentwicklung oder geringere Performance im sportlichen Grenzbereich bei manchen Modellen.
  4. Spezialmodelle für E-Autos und SUVs prüfen: Wenn du ein Elektrofahrzeug oder SUV fährst, gibt es speziell entwickelte Hankook Modelle (z.B. iON für E-Autos, Dynapro für SUVs), die im Test mit Effizienz, Tragfähigkeit und Offroad-Tauglichkeit punkten.
  5. Wartung und Pflege nicht vergessen: Regelmäßige Kontrolle von Luftdruck, Profiltiefe und Auswuchtung sowie Reinigung der Reifen sorgen für eine längere Lebensdauer und gleichbleibende Sicherheit. Nutze die Verschleißindikatoren und beachte das DOT-Herstellungsdatum für optimale Performance.

Produkte zum Artikel

195-55-r16-91h-winter-i-cept-rs3-w462-xl-fsl-sbl

110.85 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

215-50-r17-95v-winter-i-cept-rs3-w462-xl-fsl-sbl

123.63 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

265-40-zr21-105y-sportpower-suv-xl

99.12 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

225-45-r17-91y-premiumcontact-7-fr-ev-evc

91.50 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

265-35-r22-102v-scorpion-winter-xl-fsl

761.66 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter